Direkt zum Inhalt

Das Mahnmal Neckarzimmern

Zur Erinnerung an die am 22. Oktober 1940 nach Gurs deportierten badischen Jüdinnen und Juden

Main navigation
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Deportation
  • Gedenkstätte
  • Projekt
  • Förderverein
  • Gedenksteine
  • Gedenkbuch
  • Materialien
    • Literatur
    • Links & Downloads
  • Kontakt
Die Deportation
Die Gedenkstätte
Das Projekt
Der Förderverein

Gedenkbuch

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
Cahn, Adolf
Cahn, Anne (geb. Seligmann)
Cahn, Berta (geb. Gutmann)
Cahn, Cilla
Cahn, Elise (geb. Oberndörfer)
Cahn, Erich
Cahn, Erna
Cahn, Ernst
Cahn, Florine (geb. Wertheimer)
Cahn, Frieda (geb. Kahn)
Cahn, Hilde
Cahn, Jenny (geb. Althof)
Cahn, Johanna (geb. Blatt)
Cahn, Julius
Cahn, Julius Albert
Cahn, Lina
Cahn, Ludwig
Cahn, Martha (geb. Simon)
Cahn, Moritz
Cahn, Norbert
Cahn, Otto
Cahn, Sigmund
Cahn, Sigmund
Cahn, Walter
Cahnmann, Jakob
Cantor, Adele (geb. Tobias)
Carlebach, Albert
Carola, Bermann
Castendieck, Pauline (geb. Loewy)
Chan, Frieda
Chan, Julie.
Claus, Helene (geb. Kirchheimer)
Cohn, Albert
Cohn, Anna (geb. Marx)
Cohn, Berta
Cohn, Else
Cohn, Erna
Cohn, Ernestine (geb. Frenkel)
Cohn, Hedwig
Cohn, Ludwig
Cohn, Mariam
Cohn, Max
Cohn, Merian
Cohn, Rebekka
Cohn, Sylvia (geb. Oberbrenner)
Coßmann, Ernst Jakob
Coßmann, Heinz
Coßmann, Kischka (Liesel) (geb. Rosenbusch)
Croner, Berthold
Cronheim, Betty Katharina Gertrud (geb. Kretschmer)
Cronheim, Julius
Footer
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • intern
  • by