Dr. Erika
Sinauer
Deportationsort
Straße
Erbprinzenstraße 8
Geburtsdatum
15.06.1896
Geburtsort
Freiburg
Eltern
Moritz Sinauer, Rosa Sinauer
Sterbedatum/ -ort
Ausschwitz
Weiteres Schicksal
1933: Berufsverbot aufgrund "nicht arischer" Herkunft, verliert Assistentenstelle im Rechtshistorischen Institut und ihre Zulassung als Rechtsanwältin wurde gelöscht,
22.10.1940 Gurs, Drancy, 02.09.1942 Auschwitz,
Stolpersteinverlegung/ April 2003/ Erbprinzenstraße 8
Quelle
Meckel, Marlies: Den Opfern ihre Namen zurückgeben. Stolpersteine in Freiburg, Freiburg 2006;