Frieda
Michel (geb. Wolff)
Deportationsort
Straße
Richard-Wagner-Straße 26
Geburtsdatum
01.11.1884
Geburtsort
Norden in Ostfriedland
Eltern
Samuel und Mathilde Wolff, geb. Neuwahl
Ehepartner
Otto Michel
Kinder
Ernst Wolfgang Michel, Lotte Berta Michel, verh. Reich
Sterbedatum/ -ort
Für tot erklärt.
Weiteres Schicksal
Frieda Michel wurde von Gurs nach Rivesaltes verlegt und von dort über das Lager Drancy bei Paris am 24. August 1942 nach Auschwitz verschleppt. Sie ist für tot erklärt.
Quelle
Gedenkbuch des Bundesarchivs; Informationen von Susanne Reber