Else
Liefmann

Deportationsort
Straße
Goethestr. 33
Geburtsdatum
27.05.1881
Eltern
Semmy Liefmann, Auguste Juliane Liefmann
Sterbedatum/ -ort
24.05.1970 Zürich
Weiteres Schicksal

Ausschluss aus Beruf und Universität, 1933: Else Liefmann verlor ihre ärztliche Kassenzulassung und ihren Lehrauftrag an der Mädchenschule, 22.10.1940 Gurs, 07.03.1941Morlaas, 16.12.1941 Dieulefit, 1942 Schweiz, Stolpersteinverlegung/ Juli 2003/ Goethestraße 33

Quelle
Meckel, Marlies: Den Opfern ihre Namen zurückgeben. Stolpersteine in Freiburg, Freiburg 2006;