Exkursion zum Deutschen Exilarchiv Frankfurt

|
10:30
-
18:00
Uhr
Inhalt

Am Samstag, 29. November 2025 laden wir zu einer Exkursion gemeinsam mit dem Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim nach Frankfurt ins Deutsche Exilarchiv ein. Dort befindet sich eine Dauerausstellung, die den Überlebenden Kurt Maier und Inge Auerbacher gewidmet ist. Das besondere an der Ausstellung ist, dass neben den gezeigte Objekten und Dokumenten,  beide (virtuelle) Zeitzeugen die an sie gerichteten Fragen mit Hilfe einer KI beantworten. 

Im Anschluss besuchen wir das Jüdische Museum Frankfurt. 

Treffpunkt ist bei eigener Anreise in Frankfurt/Main Hbf um 10 Uhr an Gleis 8. Folgende Zugempfehlung gibt es: ICE 78 Abfahrt in Freiburg um 7.47 Uhr, Zustieg in Baden-Baden um 8.32 Uhr, in KA um 8.51 Uhr und in Mannheim um 9.17 Uhr mit Ankunft in Frankfurt um 9.52 Uhr. 

Wir fahren dann gemeinsam zum Deutschen Exilarchiv und bekommen um 10.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung. Wir haben die Möglichkeit in der Kantine der Deutschen Nationalbibliothek Mittag zu essen und anschließend zum Jüdischen Museum zu fahren. Dort gibt es eine Dauerausstellung sowie verschiedene interessante Sonderausstellungen, die in Eigenregie angesehen werden können. Das Jüdische Museum hat bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos und Eintrittspreise unter: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/juedisches-museum-frankfurt/

Die Rückfahrt kann mit der Direktverbindung von Frankfurt nach Freiburg um 18.05 Uhr mit dem ICE 79 erfolgen mit Halt in Mannheim, Karlsruhe und Baden-Baden oder um 18.50 Uhr mit dem ICE 375, der zusätzlich auch in Offenburg hält. 

Bitte melden Sie sich an bei: foerderverein.mahnmal@web.de

Veranstaltungsort
Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945
Adickesallee 1,
60322
Frankfurt am Main
zu allen Neuigkeiten