Wertheim
28
Der Wertheimer Gedenkstein besteht aus zwei sich gegenseitig stützenden Steinen, die die deportierten Jüdinnen und Juden aus Wertheim darstellen sollen. „Der kleinere Stein steht für die Kinder und Frauen, der größere Stein für die Männer. Gegenseitig geben sie sich Halt.“ Außerdem bilden die beiden sich berührenden Sandsteine eine „Brücke des Friedens“ zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zwischen Juden- und Christentum. Wer die Komposition von der Seite betrachtet, kann ein großes „A“ wie Alpha erkennen, was „Anfang für Frieden“ meint.
