Kenzingen
83
Die Kenzinger Jugendlichen wählten einen 300 Kilogramm schweren Sandstein aus dem Bleichtal, den sie in zwei Teile spalten ließ. Daraus ist ein Monument in Form einer zerstörten Brücke entstanden. Sie ist ein Symbol für ein funktionierendes Miteinander in einer Stadtgemeinschaft, aber auch für ihre Verletzlichkeit.
Die Projektleitung hat eine ausführliche Dokumentation des Kenzinger Mahnmalprojektes erstellt.
