Abraham Albert
Sommer
Deportationsort
Straße
Leopoldstraße 41
Geburtsdatum
03.03.1867 (03.03.1877)
Geburtsort
Freudenberg / Wertheim
Ehepartner
Elsa Herzfeld ( geb. 1871 in Bleicherode)
Kinder
Eugen-Friedrich (geb. 6.3.1899 in Heidelberg)
Sterbedatum/ -ort
01.06.1943 Cornilles
Weiteres Schicksal
1. September 1892: Abraham gründete ein Leinen- und Wäschegeschäft,
1938: Liquidation, Wäschegeschäft wird im Handelsregister Heidelberg eingetragen,
1. April 1934: Abraham musste sein Geschäft verkleinern und verlegte es in die Leopoldstraße 31,
Reichspogromnacht: Wohnung wird zerstört,
Sommer nach der Pogromnacht: "Judenvermögensabgabe",
9. Dezember 1938: Geschäft musste aufgegeben werden,
März 1939: Verliert großen Teil seines Restvermögens,
22.10.1940 - 01.06.1943 Gurs, Récébédou, Nexon, Rabes, Cornilles,
Stolpersteinverlegung/ Leopoldstraße 41
Quelle
Gedenkbuch Heidelberg, http://www.stolpersteine-heidelberg.de/