Betty
Snopek (Snobeck)

Deportationsort
Straße
Rohrbacher Straße 51
Geburtsdatum
25.02.1899
Geburtsort
Wreschen (poln. Wrzesnia) / - / Posen (Wiesbaden)
Eltern
Sara Snopek und Ludwig Snopek
Sterbedatum/ -ort
für tot erklärt
Weiteres Schicksal

ledige, berufstätige Frau, die als Friseurin arbeitete,
1924:eigener Friseurbetrieb,
1938: Berufsverbot und Einstellung des Betriebes,
22.10.1940 Gurs, wollte in die USA ausreisen,
6.8.1942: Betty verließ Gurs mit einem Transporter "unbekannten Ziels",
Drancy, Auschwitz,
Stolpersteinverlegung/ Rohrbacher Straße 51

Quelle
Gedenkbuch Heidelberg http://www.stolpersteine-heidelberg de/