Erna
Müller (geb. Wolff)
Deportationsort
Straße
Weberstraße 5
Geburtsdatum
18.08.1890
Geburtsort
Rees / - / Rheinprovinz
Eltern
Dina Wolff und Samuel Wolff ( Eiegntümer eines Futtermittelwerkes)
Ehepartner
Friedrich Müller ( aus Speyer, seit 18.07.1913 in Rees)
Sterbedatum/ -ort
am 08.05.1945 für tot erklärt
Weiteres Schicksal
1938: Weberstraße 5 wurde zum "Judenhaus",
23. Oktober 1940: Haus wird zum Landeseigentum erklärt,
22.10.1940 Gurs, 14.08.1942 über Drancy nach Ausschwitz,
Stolpersteinverlegung/ Weberstraße 5
Quelle
http://www.stolpersteine-heidelberg.de/