Else Elise
Kahn
Deportationsort
Straße
Karlsruher Straße 19
Geburtsdatum
10.09.1890
Geburtsort
Rohrbach / Sinsheim (Heidelberg)
Sterbedatum/ -ort
am 08.05. 1945 für tot erklärt
Weiteres Schicksal
Seit dem ersten Weltkrieg als Putzmacherin in der Damenhutabteilung im Kaufhaus der Familie Rotschild beschäftigt,
1924: Eigene Putzmacherei in Rohrbach,
1938 nach der Pogromnacht: Finanzielle Probleme durch den Boykott jüdischer Geschäfte und Zerstörung der Ladenräume,
wenige Tage danach: Geschäftsverbot,
22.10.1940 Gurs,
Flucht in die Schweiz,
zu unbekanntem Zeitpunkt nach Osten deportiert,
ermordet in Auschwitz,
Stolpersteinverlegung/ Hauptstraße 136
Quelle
Gedenkbuch Heidelberg, http://www.stolpersteine-heidelberg.de/