Berta
Beer (geb. Hochstädter)

Deportationsort
Straße
Marktplatz 7
Geburtsdatum
03.07.1890
Geburtsort
Neustadt a. d. Haardt (Weinstraße) / - / Bayern (Pfalz)
Eltern
Leopold Hochstädter und Blondina Gerson ( beide aus Neustadt)
Ehepartner
Sigmund Beer
Kinder
Ernst Beer
Sterbedatum/ -ort
08.05.1945 für tot erklärt
Weiteres Schicksal

Berta kümmerte sich um die Buchhaltung des Familienunternehmens und führte ein Teigwarengeschäft,
Ende der 1920er Jahre: Das Kleinunternehmen der Familie hatte finanzielle Probleme aufgrund der Weltwirtschaftskrise,
10.November 1938: Rohrbacher Synagoge in der Nähe des Hauses wurde verwüstet,
1940: Familie Beer bewohnt ein "Judenhaus" am Marktplatz 7,
22.10.1940 Gurs, 10.08.1942 Drancy, später Ausschwitz,
Stolpersteinverlegung/ Marktplatz 7

Quelle
Gedenkbuch Heidelberg, http://www.stolpersteine-heidelberg.de/