Östringen

2015 - Östringer Leibniz-Gymnasium

Die Gestaltungsidee des Östringer Steines geht auf einen Entwurf eines Schülers des Östringer Leibniz-Gymnasiums zurück. Er hat die Form eines Felsabgrundes. Er verweist auf den Abgrund, in den die Nazis die badischen Judenschaft im Oktober 1940 gestoßen hatten. Der verrostete Viehwaggon steht als Symbol für die Verbringung der Insassen des Lager Gurs nach Auschwitz in den Jahren 1942 und 1943.

Zurück zur Liste