Malsch/Heidelberg
2015 - Mitglieder der Jugendinitiative Malsch
Zurück zur Liste
Das Projekt wurde von dem Team der Konfirmandenarbeit der Paulusgemeinde entworfen und verwirklicht. Der gespaltene Baumstumpf symbolisiert die gewaltsame Entfernung der jüdischen Bürgerinnen und Bürgern aus ihrer Heimatgemeinde am 22. Oktober 1940.
Geschichtsabriss:
Anlässlich des Vortrags "300 Jahre jüdisches Leben in Malsch" am 6.11.2015 bei der Kolpingfamilie Mühlhausen ist eine 35-minütige Video-Fassung des Gedenktages entstanden: