Gailingen

Mitglieder des Hegau-Jugendwerks und der Hochrheinschule Gailingen (2015)

Memento Mori" = „Denke daran, dass Du stirbst". Der Stein aus Gailingen am Hochrhein ist ein Gemeinschaftsprojekt des Hegau-Jugendwerks und der Hochrheinschule Gailingen. Er trägt eine Tafel mit der Aufschrift „Memento Mori - Ein Zeichen gegen das Unrecht.“

Geschichtsabriss:

Literatur zur Geschichte der Gailinger Juden in der NS-Zeit:

Schmieder, Dagmar: Die gewaltsame Zerstörung der jüdischen Gemeinde Gailingen, in: Franz Götz (Hrsg.): Gailingen - Geschichte einer Hochrhein-Gemeinde, Gailingen - Tübingen 2004, 431-466.

Zurück zur Liste

Gedenkbuch