Eberbach

Gruppe: 2005 / Evangelische Jugend Eberbach

Der Eberbacher Memorialstein trägt einen Kreis aus dem ein Stück in der Form eines Dreieckes herausgerissen ist – bildhaft für die jüdischen verschleppten Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Eberbach. Ein über dem Kreis schwebender Davidstern nimmt das Symbol des Dreieckes auf. Er besteht aus einer Reliefwand, die an einer Stelle aufgebrochen ist, um den Blick über den Gedenkstein hinweg durch die Öffnung auf den ehemaligen Standort der Eberbacher Synagoge frei zu geben. In der Mitte sind zwei Bronzetafeln angebracht. Die eine erzählt die Geschichte der Synagoge und die zweite zeigt eine Übersicht der in Eberbach verlegten Stolpersteine.


Vor Ort: Unterhalb der Zwingerstraße am Standort der früheren Synagoge

Zurück zur Liste