Billigheim

Gruppe: 2006 / Schülerinnen und Schüler der Grund- und Hauptschule Billigheim

Der Billigheimer Memorialstein besteht aus dreieckigen Muschelkalkplatten, die sich gegenseitig stützen. Die Platten sind mit einem Davidstern, mit einem siebenarmigen Leuchter und mit dem Wappen Billigheims verziert. Ein Schriftzug stellt den Bezug zu Gurs her. Er ist hinterlegt mit dem Gebirgszug der Pyrenäen und ist mit Stacheldraht umrahmt. Der in Billigheim aufgestellte Zwillingsstein ist mit einem Türgewand der ehemaligen Synagoge kombiniert. Mit diesem Ensemble wird an die frühere Synagogengemeinde und an das 300 Jahre währende jüdische Leben in Billigheim erinnert.

Vor Ort: Standort der ehem. Synagoge, Schefflenzstrasse

Zurück zur Liste