Schriesheim
Gruppe: 2004 / 13. Klasse des Kurpfalz-Gymnasiums Schriesheim
Zurück zur Liste
Der Schriesheimer Memorialstein hat die Form eine Sandsteinstele, die oben mit einer künstlerisch gestalteten Tonplatte abschließt. Am 22. Oktober 1940 lebten in Schriesheim selbst keine Juden mehr. Ein Gitternetz auf der Tonplatte gibt den Grundriss des Lagers Gurs wider. Daneben kniet eine gebeugte trauernde menschliche Gestalt. Die Tonplatte zeigt drei zerbrochene Davidsterne, die für drei Schriesheimer Juden, die aus verschiedenen badischen Orte aus deportiert worden sind. In Schriesheim selbst lebten am 22. Oktober 1940 keine Juden mehr.
Vor Ort: Jüdische Friedhof in Schriesheim
Gedenkbuch
Von diesem Ort liegen uns keine Deportierten vor.